Schärfentiefe

Schärfentiefe
Tiefenschärfe (umgangssprachlich)

* * *

Schạ̈r|fen|tie|fe 〈f. 19; unz.; Fot.〉 Tiefenausdehnung derjenigen Raumzone vor der Kamera, die ein Objektiv scharf abbildet; Sy 〈veraltet〉 Tiefenschärfe

* * *

Schạ̈r|fen|tie|fe, die (Fotogr.):
(bei der Einstellung des Objektivs) durch eine kleinste u. eine größte Entfernung begrenzter Bereich, innerhalb dessen die vorhandenen Objekte ausreichend scharf abgebildet werden.

* * *

Schärfentiefe,
 
Tiefenschärfe, die Tiefe des Raumes vor und hinter der Gegenstandsebene, die durch ein optisches Gerät noch genügend scharf abgebildet wird. Exakt scharf erscheint nur der genau in der Einstellebene des Ojektivs liegende Gegenstandspunkt, alle anderen Punkte werden mehr oder weniger unscharf abgebildet, d. h., sie erzeugen in der Bildebene Zerstreuungskreise. Je kleiner diese sind, desto schärfer erscheint die Abbildung (bei fotografischen Aufnahmen durch die Korngröße des Filmmaterials begrenzt). Fügt man in den Strahlengang eine Blende zur Verengung des Lichtbündels ein, erhält man kleinere Zerstreuungskreise und damit einen größeren Schärfentiefebereich. Eine Verringerung der Brennweite des Objektivs führt ebenfalls zu einem größeren Schärfentiefebereich.

* * *

Schạ̈r|fen|tie|fe, die (Fot.): (bei der Einstellung des Objektivs) durch eine kleinste u. eine größte Entfernung begrenzter Bereich, innerhalb dessen die vorhandenen Objekte ausreichend scharf abgebildet werden: je kleiner die Blendenöffnung, desto größer die S.

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Поможем написать реферат

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Schärfentiefe — Nur ein schmaler Bereich des Bilds erscheint scharf – ein Beispiel für geringe Schärfentiefe …   Deutsch Wikipedia

  • Schärfentiefe — Vor und hinter der Ebene, auf welche scharf gestellt wurde, erstreckt sich ein Raum, der im Bild noch ausreichend scharf wiedergegeben wird. Diesen Raum nennt man Schärfentiefe oder auch Tiefenschärfe. In diesem Raum ergibt sich genaugenommen… …   Das Lexikon aus „Bernie's Foto-Programm"

  • Schärfentiefe — ryškumo gylis statusas T sritis fizika atitikmenys: angl. depth of field; depth of focus; focal depth vok. Fokustiefe, f; Schärfentiefe, f; Tiefenschärfe, f rus. глубина резкости, f pranc. netteté en profondeur, f; profondeur de champ, f;… …   Fizikos terminų žodynas

  • Schärfentiefe — Schạ̈r|fen|tie|fe (Fotografie) …   Die deutsche Rechtschreibung

  • Tiefenschärfe — Schärfentiefe * * * Tie|fen|schär|fe 〈f.; ; unz.; veraltet〉 = Schärfentiefe * * * Tie|fen|schär|fe, die (Fotogr.): Schärfentiefe. * * * Tiefenschärfe,   Fotografie: die Schärfentiefe. * * * Tie|fen|schär|fe, die (Fot.): Schärfentiefe …   Universal-Lexikon

  • Schärfebereich — Beispiel für einen kleinen Schärfentiefebereich bei einer Makroaufnahme eines Textes, der schräg zur optischen Achse liegend aufgenommen wurde …   Deutsch Wikipedia

  • Tiefenunschärfe — Beispiel für einen kleinen Schärfentiefebereich bei einer Makroaufnahme eines Textes, der schräg zur optischen Achse liegend aufgenommen wurde …   Deutsch Wikipedia

  • Brennweitenverlängerung — Der Formatfaktor ist ein Begriff aus der Fotografie. Er gibt das Längenverhältnis zwischen den Diagonalen zweier Aufnahmeformate (flächenmäßige Bildgröße) an. Inhaltsverzeichnis 1 Anwendung 2 Alternative Begriffe 2.1 Crop Faktor 2.2 (Scheinbarer) …   Deutsch Wikipedia

  • Brennweitenverlängerungsfaktor — Der Formatfaktor ist ein Begriff aus der Fotografie. Er gibt das Längenverhältnis zwischen den Diagonalen zweier Aufnahmeformate (flächenmäßige Bildgröße) an. Inhaltsverzeichnis 1 Anwendung 2 Alternative Begriffe 2.1 Crop Faktor 2.2 (Scheinbarer) …   Deutsch Wikipedia

  • Crop-Faktor — Der Formatfaktor ist ein Begriff aus der Fotografie. Er gibt das Längenverhältnis zwischen den Diagonalen zweier Aufnahmeformate (flächenmäßige Bildgröße) an. Inhaltsverzeichnis 1 Anwendung 2 Alternative Begriffe 2.1 Crop Faktor 2.2 (Scheinbarer) …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”